Unser Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten von Benutzern (unabhängig davon, ob sie registriert sind oder nicht), wenn sie die Internetseite https://peninitranslations.com/ und/oder einen von unserem Unternehmen angebotenen Dienst nutzen. Diese Datenschutzpolitik beschreibt, welche Arten personenbezogener Daten verarbeitet werden, wie sie verwendet werden, welche Optionen Sie in Bezug auf diese Verarbeitung haben und wie wir Ihre Rechte als betroffene Person gemäß dem Datenschutzgesetz einhalten, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“).
BEVOR SIE DIE INTERNETSEITE ODER EINEN UNSERER DIENSTE NUTZEN, EMPFEHLEN WIR IHNEN, DIESE BESTIMMUNGEN SORGFÄLTIG ZU LESEN, UM ZU VERSTEHEN, WIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET WERDEN.
- WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?
Nach dem Datenschutzgesetz und der DSGVO ist Penini Global S.R.L., ein Unternehmen mit dem Sitz in Rumänien, Betreiber personenbezogener Daten in Bezug auf die personenbezogenen Daten der Benutzer, die über die Internetseite https://peninitranslations.com/ erfasst und verarbeitet werden, oder im Zusammenhang mit den über oder in Verbindung mit der Internetseite angebotenen Diensten. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann das Unternehmen wie folgt kontaktiert werden: office@peniniglobal.com
- WELCHE DATEN VERARBEITEN WIR?
Das Unternehmen verarbeitet personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Nutzung der Internetseite bzw. der Registrierung zur Verfügung stellen, einen Dienst in Anspruch nehmen, sich für unsere Aktionen (und/oder gemeinsam mit unseren Partnern organisierte Aktionen) anmelden, Mitteilungen erhalten oder an unseren Umfragen teilnehmen möchten, oder wenn Sie uns über ein beliebiges Kommunikationsmittel kontaktieren. Wenn Sie unser Unternehmen Penini Global S.R.L. über das Kontaktformular auf der Internetseite https://peninitranslations.com/ kontaktiert haben, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Vorname, Nachname, Anschrift, Telefon, E-Mail und sonstige mitgeteilten persönlichen Daten) erst nach Ankreuzen der ausdrücklichen Zustimmung unten im Kontaktformular gespeichert und verarbeitet. Außerdem verwenden wir Cookies und ähnliche Mittel, um Sie und Ihre Geräte wiederzuerkennen. Darüber hinaus ermöglichen anderen Personen die Verwendung von Cookie-Modulen. Die Art und Weise, wie wir diese Mittel nutzen, ist in der Cookie-Politik beschrieben.
- PERSONALISIERTE ANGEBOTE
In bestimmten Situationen können wir die von Ihnen erfassten Informationen in Kombination mit Daten, die wir von unseren Vertriebs- und/oder Marketingteams über Ihre Interaktion mit dem Unternehmen erhalten, im Rahmen unserer Marketing-Kommunikation verwenden. Wir möchten unsere Marketingaktivitäten optimieren und unseren Kunden relevante und personalisierte Produkte/Dienstleistungen anbieten. [Bei Ihrer Zustimmung können wir außerdem eine erweiterte Analyse Ihrer Interessen und Präferenzen durchführen, die sich aus den Informationen ergibt, die wir über Sie durch Ihre Interaktion mit uns haben, sowie durch die Kombination von Daten, die wir von Dritten erhalten (z. B. durch Programme zur Analyse des Websurfens), Ihnen handelsbezogene Mitteilungen zuzusenden, die auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind].
Wir können verschiedene Berichte, Analysen und statistische Studien zu organisierten Aktionen und deren Erfolg sowie Verkaufs-/Verarbeitungsaktivitäten durchführen.
- AUSFÜHRUNG DES MIT UNS ABGESCHLOSSENEN VERTRAGS
Wenn Sie um Erbringung von Dienstleistungen ersuchen, verarbeiten wir möglicherweise bestimmte zu diesen Zwecken erforderliche personenbezogene Daten (z. B. Vor- und Nachname, Lieferadresse, Transaktionsdaten usw.).
- FÜHRUNG DER HILFESTELLUNG FÜR BENUTZER
Wir bemühen uns, über die Internetseite allen Personen, die die Internetseite abrufen, angemessene Dienste anzubieten.
Daher verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten zum Zweck der Verwaltung der Beziehungen mit den Benutzern unserer Internetseite, beispielsweise wenn diese sich mit verschiedenen Fragen oder Wünschen bezüglich der Funktionalitäten der Internetseite, Fragen zu den von unserem Unternehmen über die Internetseite angebotenen Dienstleistungen usw. an uns wenden. Die Rechtsgrundlage hierfür: Art. 6 Abs. (1) lit. (f) DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse an dem Angebot angemessener Dienstleistungen.
- ANALYSE UND STATISTIK ÜBER DIE NUTZUNG DER INTERNETSEITE, COOKIES UND ÄHNLICHE MITTEL
Wir können personenbezogene Daten, die Benutzer bereitstellen oder die wir im Rahmen der Nutzung der Dienste zum Zweck der Durchführung von Analysen und Statistiken zu unseren Diensten erfassen, einschließlich der Funktionsweise der Internetseite oder des Angebots der Dienste nutzen. Die von uns erstellten Analysen und statistische Bestimmungen helfen uns, besser zu verstehen, wie wir unsere Dienste oder die Funktion der Internetseite verbessern können. Bei der Durchführung von Analysen und statistischen Bestimmungen verwenden wir auch Cookies und andere ähnliche Mittel entsprechend unserer Cookie-Politik. Darüber hinaus werden Cookies und ähnliche Mittel verwendet, um Ihnen interessenbezogene Werbung anzubieten.
- VERBINDUNG ÜBER SOZIALE NETZWERKE
Wir haben verschiedene Systeme mit Social-Media-Seiten wie Facebook, Twitter, Youtube und Instagram implementiert, damit Sie einfacher auf die von uns auf der Internetseite veröffentlichten Inhalte und/oder unsere zugehörigen Konten der entsprechenden sozialen Netzwerke zugreifen können. Wenn Sie auf die in diesen sozialen Netzwerken veröffentlichten Inhalte zugreifen, Inhalte in diesen sozialen Netzwerken kommentieren oder über das Facebook-Konto auf die Internetseite zugreifen, werden von den Betreibern dieser sozialen Netzwerke öffentliche Daten aus Ihrem Profil an uns übermittelt.
- ERFÜLLUNG VON RECHTLICHEN VERPFLICHTUNGEN
Manchmal ist die Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich, wie zum Beispiel: Meldungen an die zuständigen Steuerbehörden und Buchführung; Datenarchivierung nach Maßgabe der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
- VERTEIDIGUNG VON RECHTEN UND INTERESSEN IN DER JUSTIZ
Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts in einem Gerichtsverfahren, einem Verwaltungsverfahren oder sonstigen Verfahren, an denen das Unternehmen beteiligt ist.
- AN WEN GEBEN WIR DATEN WEITER?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an (i) von uns autorisierte Unternehmen und/oder Personen (aus dem EWR oder Drittländern) weitergeben, die an der Lieferung von Diensten, einschließlich der handelsbezogenen Kommunikation beteiligt sind (z. B. Anbieter von Rechenzentren, Anbieter von Zahlungsdienstleistungen oder Anbieter von Mail-Diensten); wenn wir zur Offenlegung personenbezogener Daten gesetzlich verpflichtet sind, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder Entscheidung einer Justiz- oder Verwaltungsbehörde nachzukommen; (iii) wenn wir gemäß dem geltenden Gesetz dazu verpflichtet oder anderweitig berechtigt sind. Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter von Cookies und ähnlichen Mitteln weitergegeben werden, wie in der Cookie-Politik beschrieben.
- WIE LANGE WERDEN DIE DATEN AUFBEWAHRT?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unter Einhaltung interner Datenaufbewahrungsverfahren erforderlich ist. Dabei werden die geltenden Bestimmungen zur Archivierung berücksichtigt. Wenn Sie beispielsweise Kunde bei uns sind, werden Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert, zuzüglich einer Mindestdauer von 3 Jahren nach Beendigung (dies entspricht der Verjährungsfrist für Rechtssachen). Darüber hinaus könnten bestimmte personenbezogene Daten zu Archivierungszwecken gemäß den geltenden Vorschriften zur Archivierung, für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden.
- WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON?
Nach dem Gesetz stehen Ihnen als betroffene Person folgende Rechte zu: a) Das Recht auf Auskunft: Sie können von uns eine Bestätigung darüber erhalten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie Informationen über die Einzelheiten der Verarbeitung. b) Das Recht auf Berichtigung: Sie können uns ersuchen, nicht richtige personenbezogene Daten zu ändern, bzw. unvollständige Daten zu vervollständigen. c) Das Recht auf Löschung: Sie können die Löschung personenbezogener Daten verlangen, wenn: (i) sie für die Zwecke, für die wir sie erhoben und verarbeitet haben, nicht mehr erforderlich sind; (ii) Sie haben Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und wir können sie aus anderen Gründen nicht mehr verarbeiten; (iii) die Daten werden gesetzeswidrig verarbeitet; (iv) die Daten müssen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften gelöscht werden. d) Widerruf der Einwilligung und Widerspruchsrecht: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Sie können der Verarbeitung zu Marketingzwecken, einschließlich der zu diesem Zweck durchgeführten Profilerstellung, sowie der Verarbeitung aufgrund des berechtigten Interesses des Unternehmens aus Gründen, die sich aus Ihrer konkreten Situation ergeben, jederzeit widersprechen. e) Einschränkung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. f) Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Soweit wir die Daten automatisiert verarbeiten, können Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Bereitstellung Ihrer Daten in strukturierter, häufig genutzter und automatisch lesbarer Form beantragen. Wenn Sie dies von uns verlangen, können wir Ihre Daten an eine andere Stelle übermitteln, sofern dies technisch möglich ist. g) Das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für die Datenverarbeitung einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden: Autoritatea Națională pentru Supravegherea Datelor cu Caracter Personal din Romania, B-dul G-ral. Gheorghe Magheru 28-30, Sector 1, Cod poștal 010336, București, România, E-Mail anspdcp@dataprotection.ro. ZUR AUSÜBUNG DER OBEN BEZEICHNETEN RECHTE KÖNNEN SIE UNS PER E-MAIL KONTAKTIEREN: office@peniniglobal.com